Spiegel der Gesundheit
Volksleiden Reizdarmsyndrom – welche Präparate sind empfehlenswert?

Das Reizdarmsyndrom ist eine wahre Volkskrankheit! Rund 16 Prozent der Deutschen werden inzwischen von wiederkehrendem Durchfall geplagt, oft gepaart mit Bauchschmerzen und Blähungen, manchmal sogar Verstopfung. Das ist bereits jede(r) Achte!

Mittlerweile gibt es am Markt eine breite Auswahl möglicher Therapieoptionen. Doch welche sind für Betroffene empfehlenswert? Unsere Redaktion hat für Sie [...]

Weiterlesen ...
Probiotika – Wundermittel oder Abzocke?

Egal, ob Müdigkeit, Verdauungs-, Haut- oder Gewichtsprobleme, schwaches Immunsystem oder sogar Stimmungsschwankungen – es gibt kaum ein Leiden, für das inzwischen kein probiotisches Produkt angepriesen wird. Es gibt sie in allen Formen, Farben – und natürlich auch Preisklassen.

Aber was sind Probiotika eigentlich, was sind ihre Aufgaben und – am allerwichtigsten – was ist dran an den oft [...]

Weiterlesen ...
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen – was ist das?

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen – was ist das? Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (kurz: CED) verursachen Entzündungen der Darmwand, die verschiedene Darmschichten und -bereiche betreffen können. Zeiten mit Entzündung und beschwerdefreie Intervalle wechseln sich ab. Die beiden häufigsten chronisch entzündlichen Darmerkrankungen sind Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Während bei Morbus Crohn der gesamte Verdauungstrakt entzündet sein kann, ist […]

Weiterlesen ...
7 wichtige Ernährungstipps bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

7 wichtige Ernährungstipps bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind die häufigsten chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Mit einer entsprechenden Ernährung lässt sich das Wohlbefinden deutlich steigern und die Therapie unterstützen. Doch was heißt das – eine angepasste Ernährung? Keine Sorge, der Genuss kommt nicht zu kurz! CED verlaufen schubweise. Das […]

Weiterlesen ...
Wie gesund ist Deutschland?

Wie gesund ist Deutschland? Das Robert Koch-Institut in Berlin nimmt regelmäßig die Gesundheit der Menschen in Deutschland unter die Lupe. In dieser Gesundheitsberichterstattung geht es darum, welche Faktoren die Gesundheit beeinflussen, welche Erkrankungen von gesellschaftlicher Bedeutung sind und welche gesundheitspolitischen Konsequenzen daraus folgen. Die zehn wichtigsten Ergebnisse des aktuellen Gesundheitsberichts „Gesundheit in Deutschland“ von Dezember […]

Weiterlesen ...
33 Lebensmittel für bessere Abwehrkräfte

33 Lebensmittel für bessere Abwehrkräfte Amaranth Aprikosen Beeren, z.B. Johannisbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren Chili Hafer Hering Hirse hochwertige Pflanzenöle, z.B. Rapsöl Hülsenfrüchte, z.B. Erbsen, Soja, Linsen Ingwer Kartoffeln Kirschen Knoblauch Kohl, z.B. Grünkohl, Brokkoli, Blumenkohl, Wirsing, Rosenkohl, Rotkohl Kürbis Lachs Lauch Makrele Mango Mangold Meerrettich Paranüsse Petersilie Pfeffer Pflaumen Quinoa Sauerkraut Spargel Spinat Tomaten Weizenkleie, […]

Weiterlesen ...
Spiegel der Gesundheit
Cookie Einstellungen verwalten

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig:

Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser abrufen oder speichern. Dies geschieht meist in Form von Cookies. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden die Informationen verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. Durch diese Informationen werden Sie normalerweise nicht direkt identifiziert. Dadurch kann Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis geboten werden. Weitere Einzelheiten können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies über die Menüauswahl links nicht zulassen. Die Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung mit der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.