Tipps & Tricks: Gesund durch den Winter
Ratgeber | Spiegel der Gesundheit
Omas Tipp Nr. 1: Viel trinken
Was Oma schon lange weiß: Heizungsluft lässt im Winter die Schleimhäute austrocknen und dann werden sie anfälliger für Erreger. Daher ist viel trinken in der Erkältungszeit unbedingt ratsam – nicht nur zur Vorbeugung!
Omas Tipp Nr. 2: Gesund und nahrhaft essen
Wer krank ist, ist meist geschwächt und appetitlos. An Essen will man dann oft nicht denken. Dabei braucht der Körper gerade jetzt die richtige Stärkung, um es mit den tückischen Schnupfenviren aufzunehmen.
Omas Tipp Nr. 3: Hilfe aus der Apotheke
Schon Oma hat nicht nur auf Hausmittel gesetzt, wenn ihre Lieben von Schnupfen geplagt waren. Doch von der Chemiekeule hält sie gar nichts. Sie verrät uns: Seit Generationen vertraut die Familie bei Nasennebenhöhlenentzündung mit Schnupfen auf ein pflanzliches Heilmittel aus der Apotheke (Sinupret® eXtract, rezeptfrei). Das Besondere: Darin steckt eine wertvolle Kombination aus fünf speziellen Heilpflanzen, die zum Teil schon im Garten von Omas Uropa wuchsen – Enzian, Eisenkraut, Holunder, Ampfer und Schlüsselblume.
Bei ihrer letzten verstopften Nase hat sie von ihrer Apothekerin erfahren, dass das hochkonzentrierte* Sinupret® eXtract nicht nur die Symptome lindert, sondern auch die Ursache bekämpft. Sie erinnert sich: "Ich habe schnell gespürt, wie sich der festsitzende Schleim löst. Die Nase hat sich geöffnet und mein Druckkopfschmerz wurde auch deutlich besser." Omas Ratschlag: "Sollte man immer in der Hausapotheke haben, um bei verstopfter Nase schneller wieder fit zu werden."2
Omas Tipp Nr. 4: Warme Füße
„Mädchen, hol dir keine kalten Füße.“ Schon von ihrer Mutter hat Oma diese Warnung früher oft gehört. Seit Generationen ist bekannt: Frieren die Füße, haben Krankheitserreger leichtes Spiel. Allein deshalb liegen alle Jahre wieder selbstgestrickte Wollsocken von der Oma für die Enkel unter dem Weihnachtsbaum.
Omas Tipp Nr. 5: Dampfbäder
Dampfbäder, beispielsweise mit Kamille, hat Oma schon als Kind bei Schnupfen immer gemacht. Man beugt sich über eine Schüssel mit dampfendem Wasser und hängt sich ein Handtuch über den Kopf. Von ihren Enkeln weiß Oma natürlich: Heute funktioniert das auch etwas einfacher, mit einem Inhaliergerät. Hauptsache ist, dass die Nasenschleimhäute mit dem warmen Wasserdampf befeuchtet werden. Wer noch ein paar Tropfen Eukalyptus oder Thymian hineingibt, macht das Ganze zur Aromatherapie und hilft den Atemwegen, sich von festsitzendem Schleim zu befreien.
Wo kann ich Sinupret® eXtract kaufen
Sinupret® ist das Erkältungsmittel Nr. 1 in Deutschland! 1 Patienten setzen auf die starke Wirkung bei hoher Verträglichkeit. Auch bei Ärzten und Apothekern ist es gleichermaßen beliebt. Sie können Sinupret® eXtract rezeptfrei in jeder Apotheke kaufen. Sie sind auf der Suche nach der nächstgelegenen Apotheke? Der Apothekenfinder zeigt sie Ihnen: Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl oder den Wohnort ein und klicken Sie auf „finden“.
*Eine 4-fache Konzentration ist nicht gleichzusetzen mit der 4-fachen Wirksamkeit. Die 4-fache Konzentration bezieht sich auf Ø 720 mg eingesetzte Pflanzenmischung in Sinupret® eXtract (entspricht 160 mg Trockenextrakt) im Vergleich zu 156 mg Pflanzenmischung in Sinupret forte, bzw. auf die die schleimlösende bzw. entzündungshemmende Eigenschaft mitbestimmenden Bioflavonoide.
1 Insight Health APOChannel, YTD 09/2016, Apothekenverkauf OTC nach Umsatz
2 Bachert et al. (2013), 84.Jahreshauptversammlung d er DGHNO e.V„ Bonn 8.-12.Mai 2013. Kongress Poster. Klinischer Vergleich Sinupret extract vs. Placebo