Top 5 Fehler, die du im Büro vermeiden solltest.
Ratgeber | Spiegel der Gesundheit
1. Ansteckungsrisiko minimieren
Ein Bürojob ist Teamsport. Außerdem will man ja freundlich sein; also gibt man auch den erkälteten Kollegen die Hand, öffnet Geschäftspartnern und Besuchern die Tür und benutzt im Meeting den Präsentations-Laptop des Teams.
2. Bitte nicht lüften, draußen ist es kalt! Oder vielleicht besser doch?
Winterzeit ist Schnupfenzeit – und gerade in diesen Monaten ist es im Büro besonders mollig und warm, wenn die Fenster zu bleiben. Mir fallen auf Anhieb vier Kolleginnen ein, die besonders verfroren sind.
3. Pffft, pffft: Achtung Hygienefalle
Vorbei sind die Zeiten, in denen das Reinigungsteam die Kaffeeküche, die Toilette und die Schreibtische mit einem einzigen Lappen geputzt hat. Doch im Büro lauern nach wie vor genug Fallen, wenn man erkältete Kollegen um sich herum hat. Und viele dieser Erkältungsfallen fasst man mit den eigenen Händen an.
4. Ein schlechtes Büroklima kann die Hölle sein
Ein schlechtes Büroklima mag niemand. Also gilt es gezielt etwas dagegen zu tun. Das heißt aber nicht, dass man zur Schnupfenzeit besonders freundlich zu den Kollegen sein muss. Vielmehr ist ein überlegter Umgang mit dem Bedienteil der Klimaanlage gemeint. Geht’s heute vielleicht auch ohne?
5. Auch mit einer Erkältung muss man im Büro voll durchziehen!?
„Ich bin doch nur erkältet – natürlich kann ich das alles erledigen!“ Hast du das auch schon von deinen kränkelnden Kolleginnen und Kollegen im Büro gehört, wenn du ihnen etwas abnehmen wolltest? Dann mach nicht den gleichen Fehler wie sie!
Oder ist es vielleicht schon zu spät und du sitzt trotz Erkältung tapfer im Büro?
Dann mach nicht den Fehler darauf zu vertrauen, dass der Schnupfen irgendwann von allein verschwindet. So leidest du nur unnötig lange und du bist noch länger eine „Virenschleuder“ im Büro. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass sich Entzündung und Schleim von der Nase in die Nebenhöhlen ausbreiten und so ein unangenehmer Druckkopfschmerz entsteht. Das kann – für dich sowie für deine Kollegen – richtig langwierig und unangenehm werden!
Unser Tipp bei Nasennebenhöhlenentzündung mit Schnupfen:
Sinupret® eXtract geht nicht nur gegen Symptome, sondern auch gegen die Ursache der verstopften Nase vor.
Sinupret® eXtract löst den Schleim, öffnet die Nase und befreit den Kopf. Denn die hochkonzentrierten* Bioflavonoide in Sinupret® eXtract bewirken, dass der Schleim abfließt und du so schneller wieder frei durchatmen kannst. Sinupret® eXtract ist dabei sehr gut verträglich und kann auch gemeinsam mit abschwellenden Nasensprays eingenommen werden.
*Eine 4-fache Konzentration ist nicht gleichzusetzen mit der 4-fachen Wirksamkeit. Die 4-fache Konzentration bezieht sich auf Ø 720 mg eingesetzte Pflanzenmischung in Sinupret® eXtract (entspricht 160 mg Trockenextrakt) im Vergleich zu 156 mg Pflanzenmischung in Sinupret forte, bzw. auf die die schleimlösende bzw. entzündungshemmende Eigenschaft mitbestimmenden Bioflavonoide.
1 Insight Health APOChannel, YTD 09/2016, Apothekenverkauf OTC nach Umsatz